Folgende Hinweise beachten:
-
Bei der Planung eines Vortrages
ist zu beachten, dass eine Ausleihe immer nur
für den übernächsten Tag erfolgen kann.
-
Bitte den
Leihschein ausdrucken, ausfüllen und persönlich bei Herrn Sehl
abgeben.
-
Wenn zum gewählten Zeitpunkt noch keine andere Reservierung
vorliegt und der ausgefüllte Leihschein entsprechend der Vorgabe persönlich
abgegeben wird, erfolgt eine verbindliche Reservierung!
-
Übergabe und Rückgabe der
Geräte werden persönlich abgesprochen. Vereinbarte Modalitäten sind
unbedingt einzuhalten.
-
Kann die Rückgabe weder bei
Herrn Sehl noch im Sekretariat erfolgen, ist mit dem Fachlehrer zu klären,
dass dieser die Geräte bis zum nächsten Tag einschließt.
-
Die Rückgabe erfolgt
in jedem Fall durch den Schüler persönlich bei Herrn Sehl!
-
Die Geräte werden nur mit vollständig ausgefülltem Leihschein übergeben. Bei
der Rückgabe der Geräte weist der Schüler die Vollständigkeit der Geräte
nach und gibt den Leihschein mit ab. Fehlende Teile wie Kabel, Netzteile,
usw. sind vom Schüler zu ersetzen.
-
Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen wird an die betreffenden Schüler
kein Gerät mehr ausgeliehen!
Zur Ausleihe stehen je nach
Verfügbarkeit diese Kombinationen zur Verfügung:
Notebook mit Windows 7, MS Office 2016, DVD- Laufwerk
&
Beamer mit Auflösung max. 1024 x 768 (VGA-Anschluss)
Notebook mit Windows 10, MS Office 2016, DVD- Laufwerk
&
Beamer mit Auflösung max. 1024 x 768 (HDMI-Anschluss)
Aus rechtlichen Gründen werden keine weiteren Programme installiert.
Hier kann der Leihschein ausgedruckt werden! |